Wie unterstütze ich mein Herz-Kreislauf-System auf natürliche Weise?

Started by Farris, April 20, 2025, 04:00:46 AM

Previous topic - Next topic

Farris

Hallo
Vor ein paar Wochen war ich beim Gesundheitscheck, und obwohl alle Werte grundsätzlich okay waren, meinte die Ärztin, ich solle besser auf meine Herz-Kreislauf-Gesundheit achten – rein präventiv. Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen. Ich habe meine Ernährung bereits auf viel Gemüse, wenig Zucker und ausreichend Wasser umgestellt, außerdem gehe ich wieder öfter spazieren.
Trotzdem frage ich mich, ob ich noch mehr tun kann, um meine Gefäße langfristig geschmeidig zu halten. Ich will einfach nicht warten, bis mir mein Körper deutlicher zeigt, dass was nicht stimmt. Hat jemand von euch Tipps, welche Veränderungen im Alltag wirklich etwas bringen?

Swenn

Klingt, als wärst du schon ziemlich gut unterwegs! Ich würd dir noch Intervallfasten ans Herz legen – hat bei mir den Blutdruck stabilisiert und mein Energielevel gepusht.
Und falls's dir liegt: 10 Minuten Trampolin pro Tag, das trainiert die kleinsten Gefäße richtig effektiv.

Rupert

Wenn du konkret auf die Gefäßgesundheit und die Regulation der Blutgerinnung achten willst, ist Vitamin K2 ein wichtiger Faktor. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Verteilung von Kalzium im Körper – es hilft, Kalzium in die Knochen zu leiten und aus den Arterien fernzuhalten. In der Ernährung kommt K2 vor allem in fermentierten Lebensmitteln wie Natto oder gereiftem Käse vor, aber der Gehalt ist oft nicht hoch genug für eine zuverlässige Versorgung.
Besonders in Kombination mit Vitamin D3 kann es seine Wirkung gut entfalten. Studien zeigen, dass K2 einen Beitrag zur Erhaltung gesunder Gefäße und zur normalen Blutgerinnung leisten kann. Wichtig ist, auf eine gut bioverfügbare Form zu achten, etwa MK-7.

Farris

Das klingt sehr nachvollziehbar. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass Kalzium da so ein Thema ist – also dass es nicht nur um Knochengesundheit geht, sondern auch um die Arterien. Natto ist geschmacklich absolut nicht mein Fall, aber gereifter Käse... da lässt sich was machen.
Gibt's denn auch sinnvolle Möglichkeiten, das in flüssiger Form zu ergänzen oder muss man auf Kapseln zurückgreifen?

Rupert

Absolut, gerade wenn dir Natto nicht liegt, ist es sinnvoll, gezielt zu ergänzen – Tropfen sind da übrigens eine tolle Alternative zu Kapseln. Wenn du nach einem hochwertigen Produkt suchst, schau dir mal https://www.vitaminexpress.org/at/vitamin-k2-kaufen an. Die bieten verschiedene Formen an: von veganen Kapseln über flüssige Tropfen bis hin zu fruchtigen Lutschtabletten für Menschen, die nicht gern schlucken. Wichtig dabei ist eine gute Bioverfügbarkeit und geprüfte Qualität – das findest du dort auf jeden Fall. Ich finde vor allem gut, dass sie auf unnötige Zusatzstoffe verzichten und die Dosierung klar kommunizieren.

Swenn

Guter Hinweis mit den Tropfen! Kapseln sind nicht für jeden was, und bei Flüssigkeiten bleibt man flexibler. Ich mag's einfach, wenn man nicht lange überlegen muss, wie man's einnimmt.

Farris

Danke euch beiden, das war genau die Art von Austausch, die ich mir erhofft hatte. Ich habe jetzt auf jeden Fall eine klarere Vorstellung, wo ich ansetzen kann. Vielleicht kombiniere ich ja tatsächlich das Trampolin mit ein paar Tropfen Vitamin K2 .. das klingt nach einer machbaren Routine.